- Plattform für den Austausch von Erfahrungen bei der Erstellung, Aktualisierung, Verbreitung, Anwendung und Evaluation von evidenzbasierten Leitlinien (-empfehlungen)
- Raum bieten für Kommunikation zur Weiterentwicklung evidenzbasierter Leitlinien in Deutschland – politisch, inter- und intraprofessionell, prozessual
- Fortbildungsveranstaltungen für Leitlinieninteressierte
- Ausschöpfen von Möglichkeiten der Digitalisierung für alle Teilschritte des Leitlinienprozesses: Erstellung - Verbreitung - Anwendung - Evaluation
- Fachbereich-übergreifend agieren, z.B. bessere Implementierung aktueller methodischer Weiterentwicklungen in den Leitlinienprozess (z.B. aus den FB Methodik, HTA, Patienteninformation- und Beteiligung, Ethik und EbM)