Egal, ob Sie Podcasts mögen oder nicht – diesen sollten Sie sich zumindest einmal anhören.
Zwei Allgemeinärzt:innen besprechen am (virtuellen) Küchentisch praxisrelevante Themen – nicht akademisch abgehoben, sondern so, wie man Evidenz in der Versorgung wirklich braucht und umsetzen kann.
Beide arbeiten als Hausärzt:innen in Vollzeit. Sie wissen also genau, wie knapp die Zeit ist und wie wichtig verlässliche, schnell zugängliche Informationen sind. Die ausgewählten Studien bereiten sie gründlich auf – die wichtigsten Inhalte finden Sie zum Nachlesen in den Shownotes auf einer separaten Website.
Der Ton? Locker, unterhaltsam, manchmal ein bisschen schnodderig – aber immer fundiert. Es geht nicht um die "reine Lehre, sondern darum, wie evidenzbasierte Empfehlungen im echten Versorgungsalltag umgesetzt werden können. Dabei wird auch mal pragmatisch entschieden – nachvollziehbar und gut begründet.