DNEbM-Akademie 2013: "Evidenz von Prävention und Gesundheitsförderung"
Der neue Versuch einer Bundesregierung, ein Präventionsgesetz auf den Weg zu bringen, ist Anlass für das DNEbM, sich aus methodischer Sicht mit der Evidenz von Maßnahmen zu Prävention und Gesundheitsförderung auseinanderzusetzen. Dabei geht es sowohl um Maßnahmen, die in dem Gesetzesentwurf vorgeschlagen werden, als auch um solche, die fehlen.
Was | Workshop |
---|---|
Wann |
13.09.2013
to 13.09.2013 |
Wo | LEUCOREA Wittenberg |
AnsprechpartnerIn | Karsta Sauder |
sauder@azq.de | |
Telefon | 030 / 4005-2506 |
Während am Vormittag Vorträge und Diskussionen im Plenum die unterschiedlichen Facetten des Themas beleuchten, können die Teilnehmer am Nachmittag zwischen drei interaktiven Workshops wählen.
Die Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH) ist Kooperationspartner der DNEbM-Akademie 2013. Die Akademie dient der Vorbereitung des EbM-Kongresses 2014 zum Thema „Prävention zwischen Evidenz und Eminenz" in Halle (Saale).
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.