Stellungnahmen und Pressemitteilungen
Offizielle Stellungnahmen & Pressemitteilungen des DNEbM
DATUM | INHALT |
---|---|
28.03.2018 |
Offener Brief an den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn |
14.03.2018 |
Gemeinsame Stellungnahme von DNEbM und HTA.de: Harmonisierung um jeden Preis? Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung geht vor Binnenmarkt und Profitinteresse Joint position statement of DNEbM and HTA.de: Harmonization at all costs? Evidence-based health care takes priority over single market and commercial interests. |
12.03.2018 |
Pressemitteillung: |
12.03.2018 |
Pressemitteilung: |
21.12.2017 |
Stellungnahme: Mammographie-Screening weiterhin in der Kritik |
05.12.2017 |
Pressemitteilung: |
24.10.2017 |
Stellungnahme des DNEbM zum Münsteraner Memorandum Heilpraktiker |
05.10.2017 |
Gemeinsame Pressemitteilung von DNEbM und HTA.de: DNEbM Past President Monika Lelgemann stärkt wissenschaftliche Kompetenz im G-BA |
01.08.2017 |
Pressemitteilung: Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation veröffentlicht ![]() |
13.07.2017 |
Pressemitteilung: Ausschreibung Journalistenpreis EbM in den Medien 2018 |
26.06.2017 |
Pressemitteilung: Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin begrüßt Verpflichtung zur Umsetzung der informierten Patientenentscheidung |
04.04.2017 |
Stellungnahme zur Verordnung über das Verfahren und die Zusammenarbeit der Bundesoberbehörden und der registrierten Ethik-Kommissionen bei der Bewertung von Genehmigungsanträgen für klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln |
16.03.2017 |
Pressemitteilung: David-Sackett-Preis 2017 zeichnet Forschung zu Routinedaten als Entscheidungsgrundlage aus |
14.03.2017 |
Pressemitteilung: Journalistenpreis "Evidenzbasierte Medizin in den Medien" für Claudia Ruby |
14.03.2017 |
Pressemitteilung: Neuer Vorstand im DNEbM |
31.01.2017 |
Stellungnahme des DNEbM zu "Allgemeine Methoden (Entwurf für Version 5.0 vom 07.12.2016)" des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) |
20.01.2017 |
Offener Brief des DNEbM an den Innovationsausschuss "Innovationsfonds – Vorschläge zur Verbesserung der Transparenz" |
19.01.2017 |
Stellungnahme des DNEbM zur DMP-Anforderungen Richtlinie |
22.11.2016 |
Stellungnahme des DNEbM zu Neuregelung der zahnärztlichen Ausbildung (ZÄPrO) |
12.08.2016 |
Stellungnahme des DNEbM zu EbM und Leitlinien |
05.07.2016 |
Stellungnahme zur Initiative MoreTrials |
06.06.2016 |
Pressemitteilung: Intrakranielle Stents: Hohes Risiko für erneuten Schlaganfall
|
30.05.2016 |
Gemeinsame Stellungnahme des DNEbM und der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss zur EUPATI-Toolbox
Joint statement of the German Network for Evidence-based Medicine and the patient advocacy group in the Federal Joint Committee |
06.04.2016 |
Gemeinsame Pressemitteilung von DNEbM, HTA.de und DGSMP: Schließung der ZB Med gefährdet die Evidenzbasierte Medizin |
29.03.2016 |
Stellungnahme zur PREFERE Studie |
11.03.2016 |
Pressemitteilung "Gleich zwei David-Sackett-Preise für Arbeiten aus dem Bereich Physiotherapie" |
09.03.2016 |
Pressemitteilung "Ehrenmitgliedschaft des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin für Günter Ollenschläger" |
09.03.2016 |
Pressemitteilung "Journalistenpreis EbM in den Medien" für Michael Brendler |
02.03.2016 |
Stellungnahme zum Adaptive Licensing |
16.11.2015 |
Neue Fassung der Guten Praxis Gesundheitsinformation veröffentlicht |
04.11.2015 |
Gemeinsame Stellungnahme des DNEbM und HTA.de zum Referentenentwurf der Verordnung über die Voraussetzungen für die Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandllungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse nach §137h SGB V |
05.07.2015 |
Forderung: Unabhängige und interessenkonfliktfreie Patientenberatung Offener Brief an den Patientenbeauftragten der Bundesregierung Karl-Josef Laumann |
18.06.2015 |
Hautkrebsscreening: Nutzennachweis steht aus |
09.06.2015 |
Forderung: Registrierung klinischer Studien und öffentlicher Zugang zu allen Studienergebnissen |
26.05.2015 |
Innovationsfonds: Offener Brief an BMG, BMBF und G-BA |
18.03.2015 |
Neuer Vorstand im EbM-Netzwerk |
16.03.2015 |
Journalistenpreis "Evidenzbasierte Medizin in den Medien" für Daniela Remus |
16.03.2015 |
David-Sackett-Preis 2015 zeichnet Forschung zum Abbruch klinischer Studien aus |
12.03.2015 |
Pressemitteilung zum §27 b des Entwurfs des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes: Die Meinung der Patienten stärken, nicht die ärztliche Zweitmeinung |
10.03.2015 |
Pressemitteilung zum Start des Stellungnahmeverfahrens zur „Guten Praxis Gesundheitsinformation“: Der Weg zu guten Gesundheitsinformationen |
19.02.2015 |
Pressemitteilung zur 16. Jahrestagung des DNEbM am 13. und 14. März in Berlin mit dem Thema: „EbM zwischen Best Practice und inflationärem Gebrauch“: Nach mühsamem Beginn jetzt der Hype: Droht die EbM-Inflation? |
13.02.2015 |
DNEbM-Stellungnahme zum Präventionsgesetz |
12.01.2015 |
EbM-Netzwerk gratuliert Gabriele Meyer zur Berufung in den Sachverständigenrat der Bundesregierung |
04.11.2014 |
Gemeinsame Stellungnahme des DNEbM und HTA.de zum Referentenentwurf eines GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG) |
25.09.2014 |
Gemeinsame Pressemitteilung des DNEbM und HTA.de: "Patienten vor unwirksamen oder schädlichen Medizinprodukten schützen: zentralisierte Zulassung und frühe Nutzenbewertung" |
03.07.2014 |
Cochrane Library - der Zugang zum besten medizinischen Wissen muss für alle Bürgerinnen und Bürger möglich sein |
08.05.2014 |
Das kollektive Schweigen zum Mammographie-Screening |
17.03.2014 |
David-Sackett-Preis 2014 geht an zwei Preisträger |
17.03.2014 |
Journalistenpreis "Evidenzbasierte Medizin in den Medien" für Heike Haarhoff |
18.02.2014 |
Hautkrebsfrüherkennung nach wie vor ohne Nachweis eines Nutzens |
15.01.2014 |
Stellungnahme des DNEbM zum aktuellen Entwurf des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin und Zahnmedizin |
16.07.2013 |
Gemeinsame Pressemitteilung des DNEbM und HTA.de zur Reform des "Medizinprodukte sind keine Küchengeräte!" |
18.02.2013 |
Gemeinsame Pressemitteilung der DGPH und des DNEbM zum Referentenentwurf des aktuellen Präventionsstärkungsgesetzes des BMG: Untaugliche Rezepte für Prävention und Gesundheitsförderung - wissenschaftliche Erkenntnisse werden ignoriert ![]() |
30.01.2013 |
Stellungnahme des DNEbM zum Entwurf des Präventionsstärkungsgesetzes des BMG ![]() |
08.11.2012 |
Neuer IGeL-Ratgeber erleichtert kritischen Umgang mit Selbstzahlerleistungen. Den Worten müssen Taten folgen. ![]() |
13.04.2012 |
Evidenzbasierter Wissenschaftsjournalismus scheint eine Utopie zu sein |
08.03.2012 |
Stellungnahme des DNEbM zum Entwurf des Patientenrechtegesetzes |
18.10.2011 |
Chance vertan: Patientensicherheit auch unter neuem Versorgungsstrukturgesetz in Gefahr |
14.10.2011 |
Stellungnahme und Informationen zum GKV-VStG |
15.03.2011 |
Interessenkonfliktregulierung: Internationale Entwicklungen und offene Fragen. |
26.08.2010 |
Stellungnahme zum Memorandum III „Methoden für die Versorgungsforschung“ Teil 2 (Version vom 09.07.2010) des Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e. V. Stellungnahme des DNEbM ![]() |
19.02.2010 |
Ein neuer Standard für Informationen zu Gesundheitsthemen "Gute Praxis Gesundheitsinformation". ![]() |
25.01.2010 |
Stellungnahme des DNEbM zum Entwurf des Methodenpapiers des AQUA-Instituts. ![]() |
08.12.2009 |
Schweinegrippe und der Umgang mit Unsicherheit ![]() |
11.08.2009 |
Wenn aus Splittern ein Bild wird - 50. "EbM-Splitter" veröffentlicht |
06.05.2009 |
Vertrauen schaffen - Interessenkonflikte offenlegen und diskutieren. ![]() |
23.03.2009 |
HPV-Impfung: Notwendigkeit der Begleitforschung und Evaluation Erstellt von S.J. Klug, H.-W. Hense, K. Giersiepen, K.-H. Jöckel, A. Schmidt-Prokrzywniak, A. Stang und H. Zeeb für die Arbeitgruppe Krebsepidemiologie ![]() |
11.09.2008 |
EbM in der Chirurgie: Bestandsaufnahme oder verpasste Chance?
Eine kritische Stellungnahme zum Leitthema des 125. Kongress der
Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Edmund A. M. Neugebauer
|
30.06.2008 |
Kriterien zur Erstellung von Patienteninformationen zu Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Stellungnahme des Fachbereichs Patienteninformation des Deutschen Netzwerkes für Evidenzbasierte MedizinKlaus Koch und Ingrid Mühlhauser für den Fachbereich Patienteninformation ![]() |
07.04.2008 |
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention.Anlässlich des Ablaufs der Frist für Stellungnahmen zum Vorschlag der EU-Kommission, der Industrie zu erlauben, Patienten und Bürger über verschreibungspflichtige Medikamente zu informieren. ![]() |
13.03.2008 |
Pressemitteilung des DNEbM: Zehn Jahre Evidenzbasierte Medizin in Deutschland - Ein Netzwerk auf Erfolgskurs.![]() |
25.02.2008 |
Pressemitteilung des DNEbM: Ehrenmitgliedschaft des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin für David Sackett. ![]() |
23.02.2008 |
Pressemitteilung des DNEbM: Erster David-Sackett-Preis des Deutschen Netzwerks für Evidenzbasierte Medizin verliehen. ![]() |
22.02.2008 |
Pressemitteilung des DNEbM und der Uni Witten/Herdecke: Gesundheitswissen aufbereiten und vermitteln. Erste Preisverleihng des David-Sackett-Preises 2008 im Rahmen der 9. Jahrestagung des Deutschen Netwerks für Evidenzbasierte Medizin in Witten/Herdecke. ![]() |
30.01.2007 |
Pressemitteilung des DNEbM: Misshandlung von Säuglingen und Kleinkindern - Zwangsvorsorge-Untersuchungen sind der falsche Weg. Wirksame Vorbeugung sollte auf gezielte Fürsorge für Risikofamilien setzen.
|
07.12.2006 |
Pressemitteilung des DNEbM: Krebsfrüherkennung ist kein Weg, Kosten zu sparen
|
18.10.2005 |
Kommentar zum "Leserbrief Studienregister" im Deutschen Ärzteblatt (Heft 38/2005)
|
22.09.2004 |
Stellungnahme des Deutschen Cochrane Zentrums und des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) zur Öffentlichen Anhörung "Probanden- und Patientenschutz" der Enquete-Kommission "Ethik und Recht der modernen Medizin" am 25. Oktober 2004 in Berlin
|
23.06.2003 |
Stellungnahme des Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) zur Öffentliche Anhörung am 23. Juni 2003 in Berlin zu dem Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Gesundheitssystems, speziell zum Thema "Regelungen zur Verbesserung der Qualität der Versorgung, insbesondere Maßnahmen zur Steigerung der Qualität der medizinischen Versorgung und Einrichtung eines Deutschen Zentrums für Qualität in der Medizin"
|
11.03.2003 |
Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) zu Forderungen nach Einführung eines PSA-Screenings
|
06.02.2003 |
Stellungnahme des DNEbM zur "Zukunft der Qualitätsentwicklung in der Medizin - Wie hilfreich sind neue Organisationsformen"
|
15.11.2002 |
Göttinger Erklärung zur Unterrichtung von Studierenden der Medizin in Evidenzbasierter Medizin anlässlich der 1. Lehrkonferenz des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin im November 2002 in Göttingen
|
28.08.2002 |
Antwort von Gerd Antes auf einen Beitrag von Christian Geyer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
|
02.11.2001 |
Mammografie und evidenzbasierte Medizin - Diskussion mit Etikettenschwindel
|
05.07.2001 |
Bedeutung und Funktion der evidenzbasierten Medizin für die medizinische Versorgung in unserem System der Gesetzlichen Krankenversicherung
|