Fachbereich
EbM in Aus-, Weiter- und Fortbildung
Ziele & Aufgaben
- Erprobung und Implementierung des Curriculums „Evidenzbasierte Entscheidungsfindung“
- Entwicklung von Evaluationsstrategien für EbM Kurse
- Initiierung von Evaluationsstudien zu den Effekten von EbM Angeboten
- Validierung von Instrumenten zur objektiven Messung von kritischer Gesundheitskompetenz
- Aufbau einer Lernplattform für EbM Angebote
Aktuelle Tätigkeiten und Vorhaben
- Angebot von Kompetenztrainings für Ärztinnen und Ärzte
- Erprobung von Kompetenztrainings für Lehrkräfte an Krankenpflegeschulen
- Entwicklung von Kompetenztrainings für Physiotherapeutinnen und – therapeuten
- EbM Schnupperkurse für Berufsschullehrerinnen und -lehrer
- Beteiligung am Projekt „Informed Health Choices“
- Validierung des Instruments CLAIM
- Kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin und Zahnmedizin
Produkte aus dem Fachbereich
Sprecherinnen des Fachbereichs

Sprecherin
Jun.-Prof. Dr. phil. Birte Berger-Höger
Universität Bremen, Abteilung Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung am Institut für Public Health und Pflegeforschung

Stellvertretende Sprecherin
Dr. med. Maria Raili Noftz (MPH)
Universität zu Lübeck,
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Nur einen Moment..