Fachbereich
Methodik

Ziele & Aufgaben

  • Methoden zur Anwendung von EbM im deutschsprachigen Raum verbreiten
  • Internationale EbM-Neuerungen für deutschsprachige Anwender nutzbar machen
  • Systematische Übersichtsarbeiten, Leitlinien, HTA-Berichte und weiteren Formate der Evidenzsynthese weiterentwickeln (in Kooperation mit anderen Fachbereichen)
  • Stellungnahmen des EbM-Netzwerks zu methodischen Fragen unterstützen
  • Methodische Probleme und Fehlentwicklungen in Forschung und Gesundheitsversorgung erkennen und möglichst beheben

Aktuelle Tätigkeiten und Vorhaben

  • Klinische Studien zu diagnostischen Interventionen und „personalisierter“ Medizin
  • Implementierung der Anwendung der GRADE-Methodik
  • Evaluation von e-Health (z. B. Apps, Big Data, Telemedizin, etc.)
  • Systematische Übersichtsarbeiten zu prognostischen Fragestellungen


Sprecherin und Sprecher des Fachbereichs

Portraet Mathes

Sprecher

Junior-Prof. Dr. Tim Mathes

Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Medizinische Statistik

Portraet Moehler

Sprecher

Prof. Dr. rer. medic. Ralph Möhler

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät, Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie

Nur einen Moment..
Wird geladen