Fachbereich
Zahnmedizin
Ziele & Aufgaben
- Förderung der Verbreitung einer evidenzbasierten Zahnmedizin (EbZ) in der deutschsprachigen Zahnärzteschaft
- Ansprechstelle für EbZ-Aktivitäten
- Vorbereitung bzw. Mitwirkung bei Veranstaltungen zur EbZ
- Mitarbeit bei der Erstellung von systematischen Übersichtsarbeiten, klinischen Empfehlungen, Leitlinien und anderen Gesundheitsinformationen
- Aufklärung von Patienten und Zahnärzten über das Thema Über-, Unter- und Fehlversorgung
- Ansprechpartner für (Medizin-)Journalisten
Aktuelle Tätigkeiten und Vorhaben
- Mitarbeit bei den Jahrestagungen des EbM-Netzwerks
- Einbringen in Diskussionen zur Wirksamkeit, Nutzen und Notwendigkeit präventiver, diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der Zahnmedizin
- Beantwortung von Journalistenfragen zu zahnmedizinischen Themen
- Regelmäßige Erstellung von Beiträgen für die seit 2001 in der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift erscheinende Reihe „EbM-Splitter“.
Produkte aus dem Fachbereich
- Schwendicke F, Türp JC: Gedanken zum IQWiG-Vorbericht „Systematische Behandlungen von Parodontopathien“. Evidenzbasiert ratlos? Zahnärztl Mitt 2017;107:1186,1188
- Türp JC: «Wer will noch eine, wer hat noch keine?» Wissenschaftliche Auszeichnungen im freien Verkauf. Dtsch Zahnärztl Z 2024;79:94-95 [EbM-Splitter]
- Büttner M, Rokhshad R, Brinz J, Issa J, Chaurasia A, Uribe SE, Karteva T, Chala S, Tichy A, Schwendicke F: Core outcomes measures in dental computer vision studies (DentalCOMS). J Dent 2024;150:105318
- Nordblom NF, Büttner M, Schwendicke F: Artificial intelligence in orthodontics: critical review. J Dent Res 2024;103:577-584
Specher des Fachbereichs

Sprecher
Prof. Dr. Dr. med. dent. Philipp Kanzow, MSc.
(Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie, Universitätsmedizin Greifswald)

Sprecher
Prof. Dr. med. dent. Jens Türp, MSc, M.A.
Klinik für Oral Health & Medicine, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel, Schweiz
Nur einen Moment..