Neues aus der ZEFQ

03.02.2023. In der Zeitschrift ZEFQ sind im Januar zahlreiche "Articles in Press" erschienen, zum Teil "open access". Mitglieder können über das Intranet auf alle Volltexte der ZEFQ zugreifen.

Januar 2023

  • Nadja Gebhardt, Clara Saur, Nicola Litke, Christoph Nikendei
    Motive, Ziele und erwartete Barrieren engagierter Mitarbeiter*innen einer Nachhaltigkeitsinitiative an einem Krankenhaus der Maximalversorgung – eine qualitative Analyse
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.11.009
  • Christian Kempny, Patrick Brzoska
    Anwendungskontexte von Web Scraping in der Versorgungsforschung - Nur für Web-Expert:innen? Oder eine Methode für alle Versorgungsforscher:innen!?
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.11.010
    open access
  • Jane Schröder, Holger Knoth, Solveig Wolf, Matthias Wegener, Lisa Goltz
    Medikationsanalysen in öffentlichen Apotheken: Konzept zur externen QualitätsüberprüfungMedication reviews in community pharmacies: an approach to external quality assessment
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.11.004
  • Julia Balzer, Andrés Jung, Janina Gerhard, Sarah Reinecke, Marko Mijic, Andrea Fichtmüller, Akram Jahjah, Marieke Eggert, Maren Koch, Kathrin Ernst, Robin Haring
    Psychometric properties of questionnaires to assess evidence-based practice among occupational, physical and speech therapists: A systematic review
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.11.003

 

Dezember 2022

  • Mirjam Marjolein Garvelink, Kirsten Daniels, Okke de Weerdt, Paul Bastiaan van der Nat
    Why real world outcome information is indispensable in making treatment decisions for multiple myeloma
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.09.011
  • Heiner Raspe, Vina Zielonka, Hans-Georg Hofer
    Klinische Forschung im Dienst der Heilkunde: Kontexte, Praxis, Methodik und Theorie des „klinischen Beweises“ von Paul Martini – Beitrag 1
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.11.002
    open access
Nur einen Moment..
Wird geladen