Neues aus der ZEFQ
02.03.2021. Im Februar sind erneut zahlreiche Beiträge "online first" erschienen. Mitglieder können über das Intranet auf alle Volltexte zugreifen.
                  
                - Rüya-Daniela Kocalevent, Jürgen Pawlik, Susan Selch, Sarah Nehls, Juliane Meyer, Sigrid Boczor, Martin Scherer, Hendrik van den Bussche
 Berufsverlaufs- und Lebenszufriedenheit von Ärztinnen in fachärztlicher Weiterbildung mit Kindern im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen – Eine longitudinale Untersuchung im Rahmen der KarMed-Studie
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2020.12.001
- Caroline Wöhl, Hendrik Siebert, Beate Blättner
 Körperliche Aktivität und Aktivitäten des täglichen Lebens bei Bewohnerinnen und Bewohnern in der stationären Pflege - eine systematische Übersicht und Metaanalyse
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2020.12.006
- Tanja Siegert, Ingeborg Eberl, Michael Göhlich
 Organizational learning in hospitals: Evaluation of the implementation of IT-supported nursing documentation
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.01.002
- Full text access:
 Felix Brombacher, Linda Sanftenberg, Stefanie J. Klug, Jörg Schelling, Jochen Gensichen
 Impfen gegen Influenza – Internationale Bestandsaufnahme und Perspektiven für Deutschland
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.01.007
- Eva Mir, Holger Penz
 „Gesundheitsförderung – lohnt sich das?“ Ein Diskussionsspiel für Ausbildung und Praxis
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.01.001
- Open access:
 Uwe Sander, Irina Biedermann, Martin Emmert, Hans-Günter Haaf, Anna-Lena Hofmann, Felix Hopf, Susann Kiss, Katrin Parthier, Anja Schindler, Christiane Patzelt
 Klinik-Weiterempfehlung bei Reha-Erfolg: Erfahrungsberichte von Rehabilitanden auf einer Klinik-Bewertungsplattform
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2020.12.007
- Olga A. Sawicki, Angelina Müller, Marina Pommée, Tatjana Blazejewski, Kyra Schneider, Lorenz Kreuzmair, Mitja Schwarz, Valentina A. Tesky, Ferdinand M. Gerlach, Beate S. Müller
 Konzeption und Evaluation eines vorklinischen medizinischen Wahlpflichtfaches „Sicherheitskultur in der Medizin: Jeder Fehler zählt!“
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.01.008
- Matthias Fröhlich, Daniel Kaup, Frank Förster, Bianka Rösner, Christoph Bührer
 Kalkulierter Pflegebedarf für Frühgeborene mit sehr geringem Geburtsgewicht aus Routinedaten: Eine 5-Jahresanalyse
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.01.005
- Daniel Gensorowsky, David Lampe, Lena Hasemann, Juliane Düvel, Wolfgang Greiner
 „Alternative Studiendesigns“ zur Bewertung digitaler Gesundheitsanwendungen – eine echte Alternative?
 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.01.006
    
    Nur einen Moment..