Neues aus der ZEFQ
05.06.2023. In der Zeitschrift ZEFQ sind im Mai erneut zahlreiche "Articles in Press" erschienen, zum Teil "open access". Mitglieder können über das Intranet auf alle Volltexte der ZEFQ zugreifen.
- Danny Wende, Christopher Schrey, Josephine Thiesen, Franziska Claus, Ines Weinhold
Versorgung geriatrischer Krankheitsbilder unter ausgewählten ambulanten Facharztgruppen: Kombination von Befragungs- und GKV-Routinedaten zur Abbildung des Leistungsgeschehens
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.02.006
- Susanne Döpfmer, Doreen Kuschick, Kahina Toutaoui, Burgi Riens, Marius Dierks, Florian Wolf, Liliana Rost, Markus Krause, Daniel Schulze, Christoph Heintze, Lisa Kümpel
Die hausärztliche Versorgung während der COVID-19-Pandemie: eine Fragebogenerhebung unter Hausärzt*innen und Medizinischen Fachangestellten zu ihrer Perspektive auf Veränderungen, Bedarfe und Belastungen
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.002
open access
- Katharina van Baal, Hannah Frerichs, Jona Theodor Stahmeyer, Melissa Hemmerling, Cora Schulze, Nils Schneider, Stephanie Stiel
Weiterentwicklung der „Besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung” (BQKPMV) – Ergebnisse einer Delphi-Befragung
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.003
open access
- Gerhard Schillinger
Genetische Tumordiagnostik und Personalisierte Medizin aus der System-Perspektive
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.04.001
- Antonia Zapf
Nutzenbewertung von Diagnostik – Umgang mit unvollständiger Evidenz
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.04.003
- Thomas Kötter, Mieke Hoschek, Nadine Janis Pohontsch, Jost Steinhäuser
Planetary Health in der curricularen Lehre im Fach Humanmedizin – Eine qualitative Studie zur Evaluation einer Lehr-/Lernintervention
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.005
open access
- Wibke Naumann, Luna Grosselli, Kristina Herzog, Susanne Knappe
Wie gut erkennen Lehrkräfte psychische Störungen und Hilfebedarfe bei Jugendlichen? Eine vignettenbasierte Studie
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.008
- Tugce Schmitt, Shona Cosgrove, Vanja Pajić, Kimon Papadopoulos, Felix Gille
What does it take to create a European Health Data Space? International commitments and national realities
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.011
open access
- Andrea Winzer, Michael Jansky
Aneignung hausärztlicher Rollen während des ambulanten Weiterbildungsabschnitts und professionsbildende Bedingungen in den Weiterbildungspraxen – Eine Befragung rheinland-pfälzischer Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Allgemeinmedizin
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.004
open access
- Martina Katharina Stronczek, Eva Cruel, Lisa Steiner, Änne-Dörte Latteck, Christa Büker
Teilstationäre Versorgung im Fokus – Entwicklung wissenschaftsgestützter Impulse zur Gestaltung von Tagespflegen für ältere Menschen
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.006
- Kathrin Dieterle, Heiner Scheffold, Michael Kühl, Susanne J. Kühl
Umweltwissen und Umweltbewusstsein von Studierenden der Generation Z: eine Online-Umfrage an der Universität Ulm
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.010
- Beate Zschorlich, Beate Wiegard, Nicole Warthun, Klaus Koch
Health information for hard-to-reach target groups: A qualitative needs assessment
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.012
open access
- Susanne Stark, Michael Ewers
Infrastructure- and workforce capacity for the provision of health care to people with invasive home mechanical ventilation: A scoping review of indicators and norms
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.02.005
- Anika Mitzkat, Johanna Mink, Christine Arnold, Katja Krug, Cornelia Mahler, Birgit Trierweiler-Hauke, Michel Wensing, Jan Kiesewetter, André L. Mihaljevic, Charlotte Ullrich
Individuelle Kompetenzen und Team-Performance in klinischen Lernsettings der interprofessionellen Zusammenarbeit erfassen: Die empirische Entwicklung des Interprofessionelle Visiten Individual und Team Assessment Tools (IP-VITA)
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.03.007
- Kathleen Stichling, Franziska Meissner, Michelle Beuthling, Ina Otte, Nino Chikhradze, Bianka Ditscheid, Horst Christian Vollmar, Antje Freytag
Hausärztliche Palliativversorgung in Westfalen-Lippe im Vergleich mit anderen Bundesländern – sekundäre Auswertung einer Befragungsstudie
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.12.006
open access
- Elmar Gräßel, Natascha Lauer
Kontroverse um die Alzheimer-Frühdiagnostik – eine literaturbasierte Übersicht über die Vor- und Nachteile
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.04.004
Nur einen Moment..