Neues aus der ZEFQ

04.10.2022. In der Zeitschrift ZEFQ sind im September zahlreiche "Articles in Press" erschienen, zum Teil "open access". Mitglieder können über das Intranet auf alle Volltexte der ZEFQ zugreifen.

September 2022

  • Isabella B Metelmann, Bibiana Metelmann, Camilla Metelmann, Nina Steimle, Marie-Luise Rübsam, Bernd Krämer, Sebastian Krämer
    Sicherheitsaspekte invasiver thorakaler Maßnahmen in der prähospitalen Notfallmedizin – Ergebnisse einer Umfrage unter deutschen Notärzt:innen
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.002
      
  • Patrick Straßer, Christoph Nikendei, Till J. Bugaj, Michael Kühl, Susanne J. Kühl
    Environmental issues hidden in medical education: What are the effects on students’ environmental awareness and knowledge?
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.07.006
     
  • Wolfgang Greiner, Julian Witte
    Grundkonzepte und Einsatz von Kosten-Nutzen-Bewertungen im internationalen Überblick
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.001
      
  • Robert Dengler, Niels Straub, Laura Bredow, Jana Becker, Michel Hornschuch, Oliver Riedel, Ulrike Haug, Katja Waldeyer, Kerstin Hermes-Moll, Sandra Osburg, Josefin Martin, Thomas Walawgo, Vitali Heidt, Sonja Froschauer
    Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV): eine multiperspektivische Studie zu Status quo, Herausforderungen und Perspektiven
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.06.003
      
  • Julian Bauer, Julia Schendzielorz, Stefanie Oess, René Mantke
    Ausmaß und Integration von Wissenschaftsmodulen in das Medizinstudium an den staatlichen Fakultäten und den privaten staatlich anerkannten Fakultäten in Deutschland: eine Querschnittsstudie
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.006
     
  • Marlen Niederberger, Stefanie Deckert
    Das Delphi-Verfahren: Methodik, Varianten und Anwendungsbeispiele
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.007

  • Adrian Loerbroks, Julia Winkler, Patricia Vu-Eickmann, Thomas Muth
    Mögliche Verbesserungen der psychosozialen Arbeitsbedingungen in Hausarztpraxen: Entwicklung eines Gesprächsleitfadens für Medizinische Fachangestellte zur Nutzung für Mitarbeitergespräche
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.004
    open access

  • Julian Hirt, Perrine Janiaud, Lars G. Hemkens
    Clinical trial research agenda on COVID-19 – the first two years in Germany and beyond
    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.003
    open access
Nur einen Moment..
Wird geladen