Neustart des NVL-Programms – EbM-Netzwerk im wissenschaftlichen Beirat vertreten

28.10.2025. Das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien (NVL) hat seine Arbeit in neuer Struktur wieder aufgenommen. Das EbM-Netzwerk ist im wissenschaftlichen Beirat vertreten und bringt dort seine methodische und inhaltliche Expertise ein.

Nachdem rechtliche und organisatorische Fragen geklärt und alle Positionen besetzt sind, hat das neue Team des Programms für Nationale Versorgungsleitlinen nun seine Arbeit aufgenommen. Herausgeber sind die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (Zi). In den kommenden Wochen sollen der Aktualisierungsbedarf bestehender Leitlinien des NVL-Programms sowie der Themenbedarf für NVL geprüft und priorisiert werden.

Der Neustart des NVL-Programms erfolgt vor dem Hintergrund der kontroversen Entscheidung, das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) zum Jahresende 2024 aufzulösen – ein Schritt, den das EbM-Netzwerk zusammen mit Cochrane Deutschland in einer gemeinsamen Stellungnahme deutlich kritisiert hatte. Damals bestand die Sorge, dass durch die Schließung die Qualität, Unabhängigkeit und Kontinuität des NVL-Programms gefährdet sein könnten.

Zur Sicherstellung hoher methodischer Qualität wird das neue NVL-Programm durch einen Steuerungsausschuss und einen wissenschaftlichen Beirat begleitet. Letzterer soll gewährleisten, dass methodische Entwicklungen berücksichtigt werden und die Leitlinien auf einem aktuellen evidenzbasierten Stand bleiben. Das EbM-Netzwerk ist in diesem Beirat vertreten: Thomas Langer, Fachbereichssprecher Leitlinien, und Jürgen Windeler, ehemaliger Vorsitzender des EbM-Netzwerks, bringen dort die Expertise des EbM-Netzwerks in methodischen Fragen und evidenzbasierter Bewertung ein.

Das EbM-Netzwerk begrüßt den Neustart des NVL-Programms und wünscht dem Team viel Erfolg bei seiner Arbeit für eine evidenzbasierte und patientenorientierte Versorgung.

 

 

 

Nur einen Moment..
Wird geladen