„Plan B“ für Literaturrecherche bei eingeschränktem Zugang zu US-Datenbanken vorgestellt
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) und Cochrane Deutschland haben gemeinsam ein Arbeitspapier vorgelegt, das alternative Suchstrategien zur Literaturrecherche skizziert – für den Fall, dass zentrale US-amerikanische Datenbanken wie PubMed oder ClinicalTrials.gov nur eingeschränkt verfügbar sind. Hintergrund sind aktuelle Sorgen über mögliche Einschränkungen infolge restriktiver Entwicklungen in der US-Wissenschaftspolitik, die den freien Zugang zu diesen essenziellen Quellen gefährden könnten.
Das Papier richtet sich an Forschende, die auf Evidenzsynthesen angewiesen sind, und bietet konkrete Hinweise zur Nutzung alternativer Datenbanken – weist jedoch zugleich auf deren derzeitige Limitationen hin.
Mehr Informationen
- IQWiG-Pressemitteilung "Auswirkungen der US-Politik auf die Literaturrecherche: Optionen für den Fall der Fälle" vom 12.08.2025
- Weiterführende Information bei Cochrane Deutschland: "Was wäre wenn? Plan B für die Informationsbeschaffung ohne PubMed und ClinicalTrials.gov“