Konsultationsphase zur Leitlinie Multimorbidität - Living guideline (Version 4) gestartet

07.08.2025. Die Leitlinie Multimorbidität wurde erfolgreich auf Version 4.0 aktualisiert und kann bis 31.08.2025 kommentiert werden.

Ziele der Leitlinie Multimorbidität sind einerseits die Verbesserung von patientenrelevanten Endpunkten wie gesundheitsbezogene Lebensqualität, Erhalt von Autonomie und Selbstbestimmung, und zum anderen die Erhöhung der Patientensicherheit und Vermeidung von Morbidität z. B. durch Reduktion von Multimedikation, Abwenden potenziell gefährlicher Verläufe, Optimierung der langfristigen Behandlungsstrategie sowie Vermeidung von Über- und Fehlversorgung.

Die Leitlinie wurde seit ihrem Erscheinen im Jahr 2027 kontinuierlich als Living guidline weiterentwickelt. Aktuell wurde die Version 4.0 vorgestellt. Das EbM-Netzwerk gehört zu den beteiligten Fachgesellschaften und wurde in der Leitliniengruppe durch Dr. Dagmar Lühmann vertreten.

Die Fachöffentlichkeit ist aufgerufen, die aktualisierte Leitlinie bis 31.08.2025 zu kommentieren.

Konsultationsfassung und Kommentierungsbogen: https://www.degam.de/leitlinie-s3-053-047

Nur einen Moment..
Wird geladen