Systematische Übersichtsarbeiten erstellen

Von der klinischen Studie zum systematischen Review

Inhalte und Ziele:

Das Ziel des Kurses ist, dass sich die Teilnehmenden anschließend sicherer fühlen, eine systematische Übersichtsarbeit selbst konzipieren, durchführen und publizieren zu können. Sie kennen die wesentlichen Prinzipien und methodischen Schritte der Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit (Typ Intervention). In interaktiven Vorträgen und Übungen werden dazu die Grundlagen folgender Themenbereiche vermittelt:

  • Eine systematische Übersichtsarbeit planen: Prozess der Erstellung
  • Nach Studien (RCTs) suchen: Grundlagen der systematischen Literaturrecherche
  • Studien bewerten & zusammenfassen: Bias-Risiko, Effektmaße und Metaanalysen
  • Die Vertrauenswürdigkeit der Evidenz einer systematischen Übersichtsarbeit bewerten (GRADE)
  • Berichtsqualität und methodische Qualität systematischer Übersichtsarbeiten

Zielgruppe:

Dieser viertägige Grundlagen-Workshop (4 halbe Tage) richtet sich an Gesundheitswissenschaftler*innen und Studierende, Mediziner*innen sowie Tätige in Gesundheitsfachberufen - die planen eine systematische Übersichtsarbeit zu erstellen bzw. die Erstellung einer eigenen Übersichtsarbeit abklären wollen. Wenn Sie systematische Übersichtsarbeiten lediglich verstehen, interpretieren und sinnvoll und korrekt anwenden möchten, jedoch nicht selbst erstellen möchten, melden Sie sich bitte für unseren Workshop Systematische Übersichtsarbeiten nutzen an.

Wann:

08. - 13.10.2026 (4 halbeTage)

Nur einen Moment..
Wird geladen